LGT Finanzblog
LGT Finanzblog
  • Newsletter
  • Autoren
  • Über uns
  • Newsletter
  • Autoren
  • Über uns
  • Investments
  • Märkte
  • Gesellschaft
  • Geldgeschichten
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • RSS

Artikel von: Michael Brückner (Gastautor)

Diese/r Autor/in hat 73 Artikel verfasst.
Diskreter Wohlstand: Luxus unter Tarnkappen

Diskreter Wohlstand: Luxus unter Tarnkappen

Bildung, Gesundheit und Fitness – das ist für immer mehr reiche Menschen der wahre Luxus. Keine schlechten Prioritäten für 2020, selbst wenn man kein sieben- oder achtstelliges Depotvolumen sein Eigen…Weiter
07.01.2020, 
Michael Brückner (Gastautor)

Feuer und Flamme für Geldkerzen – nicht nur im Advent

Advent und Weihnachten ohne Kerzen? Unvorstellbar. Und Geldkerzen unterm Weihnachtsbaum sind eine besonders kreative Form des Geldverschenkens. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Doch gerade für Kinder kann sie auch…Weiter
09.12.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)

Mittelalterliches „Inkasso“: Ab in den Schuldturm

So ändern sich die Zeiten: Wer heute Geld hat, baut gern in die Höhe; wer früher keines hatte, musste im Schuldturm schmoren. Die Architektur eines Gebäudes folgt nicht nur den…Weiter
11.11.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)
Speisekarten: Wenn auch die Preise bekömmlich sind

Speisekarten: Wenn auch die Preise bekömmlich sind

Manchem Gast soll schon der Appetit vergangen sein, wenn er auf die Preise in der Speisekarte blickt. Doch mit ein bisschen Empathie werden sogar höhere Preise leichter verdaulich. Ein wenig…Weiter
24.10.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)
Schokoladengeld: Geld zum Anbeissen

Schokoladengeld: Geld zum Anbeissen

Die Azteken zahlten ihre Einkäufe einst mit Kakaobohnen. Auch heute gibt es noch Schokoladengeld – allerdings nur als verführerische Nascherei. Man sagt, neun von zehn Menschen liebten Schokolade. Und der…Weiter
19.09.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)

Geldbeutel: Von der „Geldkatze“ zum Luxus-Accessoir

Es gab Zeiten, da waren die Geldbörsen wertvoller als deren Inhalt. Einige besonders ausgefallene und luxuriöse Exemplare zeigt noch bis zum 3. November eine Sonderausstellung im Pariser Museum Monnaie: Die…Weiter
20.08.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)
Wenn aus Schulnoten Banknoten werden

Wenn aus Schulnoten Banknoten werden

Bares für gute Noten? Zeugnisgeld für Schüler ist zwar umstritten, wird aber dennoch immer öfter gezahlt. Teilweise sogar von Unternehmen als Teil ihres Jugendmarketings. Damit spricht der deutsche Professor Rolf…Weiter
22.07.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)
Groschenromane: Die heile Welt zum kleinen Preis

Groschenromane: Die heile Welt zum kleinen Preis

Nur ein paar Groschen – das ist der Eintrittspreis in eine Welt voll Liebe, Leidenschaft und Abenteuer in den noch immer begehrten Heftromanen. Sogar in Österreich, wo der Groschen als…Weiter
24.06.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)

Münze im Brautschuh: Geld auf Schritt und Tritt

Wenn es ums Geld eines jungen Paares geht, spielen die Brautschuhe traditionell eine wichtige Rolle. Geld im Schuh verheisst angeblich lebenslangen Wohlstand. Warum steht eigentlich die Braut am Altar stets…Weiter
28.05.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)
Warum manche Honorare Gagen heissen

Warum manche Honorare Gagen heissen

Schriftsteller bekommen Honorare, Schauspieler und Sänger dürfen sich hingegen über Gagen freuen. Was macht aber den Unterschied aus? Es gibt Fragen, die werden selten gestellt, und man muss sie auch…Weiter
30.04.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)
Münzuhren: Wenn der Krügerrand am Handgelenk tickt

Münzuhren: Wenn der Krügerrand am Handgelenk tickt

Manche sammeln Münzen, andere Uhren. Wer sich nicht entscheiden kann, kauft sich vielleicht Münzuhren und schaut fasziniert zu, wie die filigranen Zeiger über den Golddollar oder Krügerrand schleichen. Manche Herausforderungen…Weiter
16.04.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)

Wenn traurige Narren leere Geldbeutel waschen

Die "fünfte Jahreszeit" ist die kürzeste. Für die Narren beginnt am Mittwoch wieder der Ernst des Lebens. Die tollen Tage werden in weiten Teilen Süddeutschlands mit einer alten Tradition verabschiedet:…Weiter
04.03.2019, 
Michael Brückner (Gastautor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 7
Michael Brückner (Gastautor)
Michael Brückner (Gastautor)

Michael Brückner, Jahrgang 1958, arbeitet als freier Finanzjournalist, Buchautor und Redenschreiber in Lindau (Bodensee) und in Ingelheim bei Mainz. Vor Beginn seiner Selbstständigkeit im Jahr 1995 war er zehn Jahre Tageszeitungsredakteur und anschließend sechs Jahre Chefredakteur des europäischen Wirtschaftsmagazins „Europa“ in Stuttgart. Als Buchautor widmet sich Brückner vor allem den Sachwerten und ist zu diesem Thema oft Interviewpartner seiner Kollegen bei Printmedien, Radio und TV.

E-Mail
Twitter

Unsere Beiträge direkt in Ihrer Mailbox

Registrieren Sie sich und wir informieren Sie zweiwöchentlich über die aktuellen Blogbeiträge.

Bitte gehen Sie zu Ihrem Postfach um die Registrierung zu bestätigen.

LGT Social Media
  • twitter Twitter
  • facebook Facebook
  • linkedin LinkedIn
  • rss RSS
Marktinformationen unserer Research-Experten
Marktinformationen


Lesen Sie unsere Publikationen mit fundierten Analysen, Anlageempfehlungen und spannenden Einsichten zu Vermögensthemen.

Zu den Marktinformationen

 
Aktienmarkt Alternative Investments Anlagestrategie Berühmte Personen Devisenmarkt Digitalisierung Finanzinstrumente Finanzwelt Finanzwissen Freihandel Geldpolitik Green Finance Impact Investments LGT Bank Marktentwicklung Rohstoff Investment Studien Zahlungsmittel
LGT Finanzblog
  • twitter
  • facebook
  • linkedin
  • rss
Links
  • Netiquette
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen und rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweis
Cookie-Einstellungen
Kontakt
LGT Bank AGHerrengasse 129490 VaduzLiechtenstein Tel. +423 235 11 22
lgt.finanzblog-redaktion@lgt.com www.lgt.com
© Copyright 2021